Chronik

Entstehung des Guggenmusik Isny e. V.

1979 entstand aus einer Fasnetslaune von neun Isnyer Musikern die Guggenmusik Isny. Mit dieser frühen Gründung zählt die Guggenmusik Isny zu einer der ältesten, wenn nicht sogar zur ältesten Guggenmusiken der Region Allgäu/Oberschwaben.

1980 vergrößerte sich die Gruppe auf 15 Personen. Markenzeichen war ab diesem Jahr bereits ein großer Schirm in den Stadtfarben: rot-grün.

Ab 1981 nahm die Guggenmusik regelmäßig an Fasnetsumzügen teil. In dieser Zeit, bis 1985 kleidete sich die Guggenmusik in markant wilden Klamotten aus Großmutters Kleiderkiste.

1986 wurde beschlossen, sich erstmals in einem einheitlichen Erscheinungsbild zu präsentieren. Kurzerhand wurden sämtliche Kleidungsstücke in leuchtendem rosa eingefärbt.

Nach und nach verbesserte sich auch das musikalische Repertoire und auch die Anzahl der Mitglieder wuchs stetig an. Heute zählt die Guggenmusik Isny 50 Musiker und Musikerinnen, die mit Leib und Seele bei der Sache sind.

Nach dem in den Anfangszeiten eher improvisierte Auftritte in Gaststätten gespielt wurden, werden heute große Saalauftritte, sowie Umzugsteilnahmen im In- und Ausland bestritten.

Seit November 1995 ist die Guggenmusik Isny ein eigenständiger, eingetragener Verein. Ihr fetziger Sound wird bis in Bellegarde in Frankreich, Castiglione in Italien, sowie auf Guggentreffen in der Schweiz und bei großen Fasnetsbällen der Region gerne gehört.

Aber auch bei internationalen Sportereignissen, wie der Bob-WM in Altenberg war die Guggenmusik Isny bereits mehrfach vertreten.

In der Karnevalshochburg Köln absolvierte die Guggenmusik Isny im Jahr 2005 mehrere Auftritte unter anderem im „Tanzbrunnen“.

Unvergessen bleiben den Besuchern und teilnehmenden Guggen bestimmt auch die alle 5 Jahre stattfindenden Jubiläumstreffen. Die letzte Guggennacht fand 2024 zum 45-jährigen Bestehen der Guggenmusik Isny statt.

 

Hierbei ist natürlich auch immer wieder der eigene Schlachtruf der Guggenmusik Isny zu hören:

„What a music kiss me – Guggenmusik Isny“

 

Samstag, 10. Januar 2026

Hofball Ronsberg

20:00 Uhr

Freitag, 16. Januar 2026

Narrenbaumstellen Isny 

18:00 Uhr

Freitag, 16. Januar 2026

Hexendisco Dettingen

20:00 Uhr

Samstag, 17. Januar 2026

Dämmerumzug Grünenbach

15:61 Uhr

Samstag, 17. Januar 2026

Ball in Oberegg

20:00 Uhr

Sonntag, 18. Januar 2026

Umzug Beuren

13:30 Uhr

Samstag, 24. Januar 2026

Dorffasnet Frechenrieden

17:30 Uhr

Freitag, 30. Januar 2026

Geburtstag Sonja und Dietmar

19:00 Uhr

Samstag, 31. Januar 2026

Narrenmesse, ZME & Umzug Tannheim

ab 8:30 Uhr

Samstag, 31. Januar 2026

Ball der Bälle Sonthofen

19:00 Uhr

Samstag, 31. Januar 2026

Guggenball Rohrdorf

20:00 Uhr

Samstag, 07. Februar 2026

Feuerwehrball Schwabmünchen

19:00 Uhr

Sonntag, 08. Februar 2026

Umzug Scheidegg

13:31 Uhr

Donnerstag, 12. Februar 2026

Rathaussturm Isny

17:00 Uhr

Donnerstag, 12. Februar 2026

Weiberball Aichstetten

20:00 Uhr

Freitag, 13. Februar 2026

Baizentour

18:00 Uhr

Samstag, 14. Februar 2026

Umzug Aitrach

14:00 Uhr

Samstag, 14. Februar 2026

Bürgerball Leutkirch

20:00 Uhr

Sonntag, 15. Februar 2026

Umzug Kinding

13:30 Uhr

Montag, 16. Februar 2026

Kissball

19:30 Uhr

Dienstag, 17. Februar 2026

ZME & Umzug Isny

13:33 Uhr